Zum Hauptinhalt springen

Wärmeschutz
#

Ein guter Wärmeschutz eines Gebäudes ist wichtig, um ein behagliches Wohnklima oder Arbeitsklima zu schaffen, um Probleme wie Schimmel und Tauwasser sicher zu vermeiden und um gleichzeitig Energie zu sparen.

Die folgenden Stichpunkte geben einen Einblick in meine Tätigkeit als Sachverständiger in diesem Gebiet:

  • Ursachen von Schimmelbefall und von Tauwasser
  • Beratung zum Raumklima und zum Bewohnerverhalten
  • Beurteilung des Gebäudebestands bezüglich des Dämmstandards
  • Bewertung von Wärmebrücken, z.B. durch Wärmeflussberechnungen / Isothermen zweidimensional und dreidimensional
  • Optimierung von energetischen Sanierungsmaßnahmen
  • Beratung zu zusätzlichen Dämmmaßnahmen, z.B. am Steildach, am Flachdach, an der Fassade, an Fenstern, an Wärmedämmverbundsystemen
  • Anschlussdetails
  • Bauphysikalische Nachweise aller Art
  • Feuchtigkeitsmessungen an Oberflächen und in Baustoffen
  • Klimamessungen der Raumluft und an Oberflächen
  • Infrarot-Thermografie mit Wärmebildkamera
  • Mindestwärmeschutz nach DIN 4108
  • Energieeinsparverordnung EnEV
  • Gebäudeenergiegesetzt GEG